Our Hotel

Cookie-Richtlinien

Cookie-Richtlinie gemäß DSGVO und TTDSG

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) darüber, wie und zu welchen Zwecken wir auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien einsetzen.

1. Verantwortlicher
Kranich-Pedia UG (haftungsbeschränkt) & Co KG
Poggenhof 25
18569 Schaprode, Deutschland
E-Mail: kontakt@kranichpedia.de
Telefon: +49 (0)38309 734700

2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen oder bestimmte Funktionen der Website bereitstellen. Cookies können auch personenbezogene Daten enthalten oder zugeordnet werden.

3. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
Gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG ist für das Speichern von Informationen auf Ihrem Endgerät oder für den Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen grundsätzlich eine Einwilligung erforderlich.
Diese Einwilligung holen wir beim ersten Besuch unserer Website über ein Cookie-Consent-Banner ein.

Ausnahmen gelten nur für Cookies, die

  • ausschließlich zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz notwendig sind oder

  • unbedingt erforderlich sind, um den von Ihnen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen (§ 25 Abs. 2 TTDSG).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).

4. Von uns eingesetzte Cookie-Kategorien

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website korrekt funktioniert. Dazu gehören etwa Cookies für Login-Funktionen, Warenkörbe, Spracheinstellungen oder Sicherheitsfunktionen. Ohne sie ist eine Nutzung unserer Website nicht möglich.

b) Funktionale Cookies
Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und eine komfortablere Nutzung, z. B. das Speichern Ihrer Präferenzen oder Anmeldedaten.

c) Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten aufgerufen werden, wie lange Sitzungen dauern). Die gesammelten Daten helfen uns, Inhalte und Funktionen zu verbessern.

d) Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Nutzern personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen. Daten können hierbei an Drittanbieter weitergegeben oder mit anderen Informationen zusammengeführt werden.

5. Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden ggf. Dienste von Drittanbietern wie z. B. Google Analytics oder Buchungsplattformen (z. B. SiteMinder Direct Book). Diese setzen in unserem Auftrag Cookies, um Statistiken zu erstellen oder bestimmte Funktionen (wie Buchungen oder Zahlungsabwicklungen) zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu den eingesetzten Drittanbietern und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Speicherdauer und Löschung
Cookies können „Session-Cookies“ (werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht) oder „persistente Cookies“ (bleiben bis zu einem festgelegten Ablaufdatum gespeichert) sein. Die jeweilige Speicherdauer entnehmen Sie den Einstellungen in unserem Consent-Tool oder den Angaben Ihres Browsers.

7. Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen aufrufen oder Cookies in Ihrem Browser löschen.
Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies ganz oder teilweise deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies dazu führen kann, dass Teile unserer Website nicht mehr korrekt funktionieren.

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO). Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu (Art. 21 DSGVO).

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um sie an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.